1. Veranstaltungen
  2. Arzt & Zahnarzt für Naturheilverfahren Dr. med. Wolfgang Seidel

Arzt & Zahnarzt für Naturheilverfahren Dr. med. Wolfgang Seidel

Dr. med. Wolfgang Seidel, geb. 21. 12. 42 im Saarland, Abitur 1963, Staatsexamen Medizin 1969 an der Universität des Saarlandes, Staatsexamen Zahnmedizin 1971 an der Universität des Saarlandes, Promotion zum Dr. med. 1970, Approbation als Arzt 1970, Approbation als Zahnarzt 1973, Weiterbildung Kieferchirurgie 1970-1974, Niederlassung als Zahnarzt 1974-1982 in München, ab 1983 in Niedernhall/Nordwürt.

1990 A-Diplom Akupunktur

1991 B-Diplom Akupunktur

1992 Instructor Touch for Health und Professionel Kinesiology Practisioner

1995 Zusatzbezeichnung Homöopathie

Seit 2000 Vollmitglied des International College of Cranio-Mandibular Orthopedics Deutschland

2001 Fellowship ICCMO

2002 Diplom Neuraltherapie der DGfAN

Weiterbildung in Gnathologie und Funktionslehre seit 1976 bei Slavicek, Gutowski, Schulte, Schöttl, Ahlers und Piet Troost

2006 Diplom Biofeedbacktherapie der Europäischen Gesellschaft für Biofeedback

2006 Diplom klassische und Eriksonsche Hypnose

2009 Ausbildung in Meditaping nach Dr. Sielmann

2010 Ausbildung zum Haltungstherapeuten nach Prof. Bricot

2011 Ausbildung am Propriomed durch Dr. Eugen Rasev

2011 Ausbildung zum Golfphysiotrainer Golfphysiotherapeuten und Instructor der EAGPT

2011 Grundausbildung in funktioneller Osteopathie

Lehrtätigkeit bis 2006

Referent für klassisch chinesische Akupunktur und Ohrakupunktur bei der Deutschen Akademie für Akupunktur und Auriculomedizin in München, der Harraniakademie in Herne und im Institut für Temporomandibuläre Regulation in Erlangen

Referent für Homöopathie bei der Deutschen Akademie für Homöopathie und Regulationsmedizin in München und der Harraniakademie in Herne

Referent für Orthomolekulare Medizin in der Harraniakademie Herne

Referent für Funktionsanalyse und ganzheitliche Zahnmedizin in der Harraniakademie Herne und in der Deutschen Akademie für Homöopathie und Regulationsmedizin in München

Zur Zeit Referent für Orthopädie und Chirurgie an der Sport – und Physiotherapieschule in Waldenburg / Baden – Württemberg

Stornierung: Falls die Mindestteilnehmerzahl 5 Tage vor Kursbeginn nicht erreicht ist, kann der Kurs abgesagt werden. In diesem Falle werden 100 % der Kursgebühren erstattet. Sonstige Stornierungskosten werden nicht übernommen. Ebenso wird 28 Tage vor Kursbeginn Ihre Anmeldung verbindlich. Bei Abmeldung nach diesem Termin werden 20% der Teilnahmegebühr fällig. Bei Absagen 5 Tage vor Kursbeginn werden 50% der Teilnahmegebühr fällig!

Nach oben scrollen